Musiklexikon: I wie Ionisch In der griechischen Antike gab es viel mehr als nur Dur- und Moll-Skalen. Innerhalb einer diatonischen...
Musiklexikon
Musiklexikon: C wie Charleston Kurz nach dem Ersten Weltkrieg entstand der erste echte Klavierstil des Jazz, das Stride Piano, und...
Musiklexikon: B wie Bandoneon Der Name leitet sich nicht von der „Banda“ (Musikkapelle) her, hat auch nichts mit der irischen...
Musiklexikon: U wie U-Musik Anders als das U-Boot und die U-Bahn bewegt sich die U-Musik nicht im Untergrund, sondern liegt...
Musiklexikon: T wie Toccata Eines der berühmtesten Werke Johann Sebastian Bachs ist die Toccata und Fuge in d-moll, BWV 565....
Musiklexikon: O wie Obertöne Wo etwas schwingt, bilden sich leicht phasengleiche Teilschwingungen. Daher klingen in jedem auf natürliche Weise erzeugten...
Musiklexikon: N wie New Orleans Große Hafenstädte sind bekannt für ihren multikulturellen Mischmasch (auch „Weltoffenheit“ genannt) und ihre leichten Mädchen....
Musiklexikon: L wie Launeddas Vieles ist rätselhaft auf der Mittelmeerinsel Sardinien. Es gibt dort 4000 Jahre alte gigantische Turmbauten („Nuraghen“),...
Musiklexikon: K wie Kanon Im Kanon zu singen lernten wir im Kindergarten. Zum Beispiel den Ring-, Kreis- oder Zirkelkanon „Oh,...
Musiklexikon: I wie Impressionismus Mehr aus Verlegenheit gab der Maler Claude Monet einem seiner Bilder den Titel „Impression – Sonnenaufgang“....
Musiklexikon: F wie Free Jazz Halten wir zunächst fest, was Free Jazz nicht ist. Er ist nicht der Endpunkt in...
Musiklexikon: E wie Englischhorn Kein Mensch kann sagen, warum dieses Instrument so heißt. Weder kommt es aus England noch ist...
Musiklexikon: C wie John Cage Eine freie Improvisation, eine elektronische Klangreise, eine Sound-Landschaft … Heute sind das für uns selbstverständliche...
Musiklexikon: B wie Bebop Klingt nach einem Blödelwort und ist auch eines. Mr. John Birks Gillespie, genannt „Dizzy“ (!), beherrschte...
Musiklexikon: A wie Alphorn-Fa Dank der Alpenmilchschokolade-Werbung wissen wir alle, wie ein Alphorn aussieht. Aber wie klingt es eigentlich? Sagen...