Martial Solal – Live In Ottobrunn Seine ersten Platten machte dieses Tastengenie schon in den 1950er Jahren mit Django Reinhardt...
Hans-Juergen Schaal
Beigetreten23. September 2015
Artikel256
Hans-Jürgen Schaal, Autor
Als Schwabe geboren, zum Kellerhocker mutiert, von klein auf hör-, lese- und schreibwütig. War zeitweise Plattenverkäufer, Germanist, Labelmanager, Produzent, Lektor, Buchautor, Blogger, Übersetzer. Ist immer noch Musikjournalist, Konzertkurator und Universaldilettant.
Dan Britton Er gehört zu diesen Einzelgängern, die unheilbar vom Prog-Virus infiziert sind. Der Amerikaner Dan Britton ist Keyboarder, Gitarrist,...
Philip Catherine – 75 (Live At Flagey) Geboren wurde Philip Catherine in London, mitten im Zweiten Weltkrieg. Als endlich Frieden...
Diplomat – Dem Deutschen Jazz Berlin ist die Homebase von Diplomat. Der einzige echte Berliner im Quartett heißt Felix Wahnschaffe...
Album-Doppel: Colosseum Es gibt nicht nur Coverversionen von Songs. „Gecovert“ werden auch Plattenhüllen. Das gecoverte Cover: Ist es witzige Anspielung,...
Celebrating Mingus 100 Was ist charakteristisch für die Musik von Charles Mingus? Der starke, störrische Kontrabass natürlich – und der...
Taylor Jenkins Reid – Daisy Jones & The Six Das Porträt der legendären Sängerin Daisy Jones und ihrer Band The...
Fernande Decruck – Concertante Works Fernande Decruck studierte in Paris bei Marcel Dupré und zählte Olivier Messiaen zu ihren eigenen...
Die heimlichen Meisterwerke des Jazz – Evolution Jazz ist unübersichtliches Gelände – leicht kann man da Bedeutendes übersehen. Hans-Jürgen Schaal...
Albumdoppel: Frank Zappa vs. Trio Kadabra – Hände am Beckenrand Es gibt nicht nur Coverversionen von Songs. „Gecovert“ werden auch...
Warum bewegt uns Musik? Fünf Antworten auf eine ewige Frage. Wir kennen das alle: Musik kann uns manchmal zu Tränen...
Der verschwundene Trompeter – Tommy Turrentine Er gehörte zu den profiliertesten Bläsern im Übergang vom Hardbop zum Souljazz. Zwischen 1959...
Die heimlichen Meisterwerke des Jazz – Herbie Mann – Memphis Underground (1969) Jazz ist unübersichtliches Gelände – leicht kann man...
Album-Doppel: Keith Jarrett vs. Will C. Das Quartett des Saxofonisten Charles Lloyd gehörte 1967 zu den erfolgreichsten Bands des Jazz....
Fleetwood Mac – der Blues des Anfangs Ihre ersten Hits („Black Magic Woman“, „Need Your Love So Bad“, „Albatross“, „Man...