Ypsilon Phaethon Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um zwei nach vorn zu kommen. Innovation heißt für Ypsilon-Entwickler Demetris Backlavas...
Verstärker
Canor Hyperion P1 und Virtus M1 In den letzten zwei Jahrzehnten, in denen ich mich intensiv mit HiFi/High-End-Geräten beschäftigt habe,...
Chord Electronics Ultima Pre 2 und Ultima 6 Stereo – Das Grübeln hat ein Ende Chord Electronics zeigen mit der...
AVM Ovation SD 8.3 und MA 8.3 Ein gefestigtes Image ist ein zweischneidiges Schwert: Die Reputation und Loyalität der Anhängerschaft...
Alluxity Int One MkII – Heavy Leichtmetall Mit dem Vollverstärker Alluxity Int One MkII aus Dänemark ist es so wie...
NAD M33 und M23 – Stimme der Vernunft Natürlich kann man Unsummen investieren, um Geräte mit viel philosophischem, allerdings nur...
The Gryphon Essence Preamplifier und Gryphon Essence Mono – Eine Zeitreise … und ein Geständnis Es gibt Anlagen, die man...
Luxman L-595A SE – Musikalisches Sammlerstück Die ersten Klänge aus dem Luxman L-595A SE lassen mich anerkennend die Augenbrauen hochziehen....
Primare A35.8 – Leistung nach Maß Was hat die Achtkanal-Endstufe von Primare in unserem Hörraum verloren? Keine Sorge – es...
TEAC UD-701N und TEAC AP-701 – An der Quelle Die neue Flaggschiff-Reihe von TEAC kommt als Mini-Kette und vermittelt gekonnt...
In einem Wort: saugut! Der Platz in unserem Magazin ist knapper, als man denkt, die Themenvergabe beruht auf entsprechend weit...
VTL IT-85 – Der Emotions-Verstärker VTL schreibt sich „Making Tubes User-Friendly“ auf die Fahnen und setzt das Motto auch gleich...
Copland CSA 150 Hybrid-Vollverstärker – Modern Art Dänische Audioprodukte folgen einer ausgefeilten Design-Typologie. Aus kaum einem Land kommen vergleichbar treffsichere...
Econaudio IA3000 – Auf direktem Wege Reduktion ist eine Kunstform. Und wie man etwas verbessern kann, indem etwas konsequent weggelassen...
Thöress F2A11 – Schönheit jenseits der Norm Der Vollverstärker F2A11 von Reinhard Thöress überzeugt den Connaisseur, der Mut zum Eigensinn...