Zu Gast bei … Steinway Lyngdorf in Hamburg und Skive (DK) Ob Glenn Gould oder Wladimir Horowitz, Keith Jarrett oder...
Dr. Roland Schmenner
Beigetreten23. September 2015
Artikel187
Roland Schmenner, Autor
Zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust. Roland Schmenner ist freudvoll undogmatisch bei der Wahl von Equipment und Wiedergabemedium, aber verbissen dogmatisch bei der Beurteilung der musikalischen Interpretation. Ähnlich penibel ist er sonst nur noch der Zubereitung von Wildgerichten und der dazugehörigen Weinauswahl, ansonsten gilt: Anything goes.
Chord Electronics Ultima Pre 2 und Ultima 6 Stereo – Das Grübeln hat ein Ende Chord Electronics zeigen mit der...
Prokofjew, Poulenc, Britten – Three Sinfoniettas Der Begriff „Sinfonietta“ taucht erstmals Ende des 19. Jahrhunderts auf und erfährt in der...
Björk – Fossora Was waren das doch für Zeiten: Da rumpelten schräge Beats und noch schrägere elektronische Sounds vor sich...
Dynaudio Focus 50 Dynaudio beweist mit der Focus 50, dass es 2022 lediglich eines einzelnen Boxenpaares bedarf, um einen Highender...
Georg Christoph Wagenseil Triosonaten Die musikalisch interessantesten Epochen sind häufig die Zwischenepochen, die sich nicht eindeutig zuordnen lassen. Besonders erwähnenswert...
Ludwig van Beethoven – Sinfonien Nr. 1–9 LP-Boxen mit Gesamteinspielungen klassischer Meisterwerke gehörten In den 1970er und 1980er Jahren in...
Linos Ensemble – Johannes Brahms Serenaden Da die ursprüngliche Instrumentierung verloren ist, spielt das Linos Ensemble die Serenaden von Johannes...
Apertura Sensa – auf Handarbeit ist Verlass Die Apertura Sensa überzeugen bei wohnraumfreundlicher Größe mit französischer Noblesse. In aller Kürze:...
Rhinoceros Bar, Berlin – Auch Dickhäuter hören Jazz Die Berliner Bar „Rhinoceros“ erweist sich als stilechte Jazz-Kissa. In FIDELITY Nr....
Krass druckvolle Gitarren stehen auf massiven Betonwänden aus prügelnden Bässen. Dann wieder klingt es wie Factory Records in den düstersten...
Der Ursprung der Geschichte von Richard Dorfmeister und Rupert Huber aka Tosca liegt in ihrer Wiener Kindheit. Sie trafen erstmals...
Acoustic Signature Tornado Neo – Alles ist messbar Acoustic Signature überarbeitet seine Laufwerke und beweist mit dem Tornado Neo, dass...
Geboren wurde Rosa Anschütz 1997 in Berlin; sie wuchs am Rand der Stadt auf, in einem abgelegenen Haus an einem...
Lehmannaudio Black Cube SE II – Schwarze Magie Der Lehmannaudio Black Cube geht in der Variante „SE II“ in seine...