Valvet A4.5 Die kompakten Energieriegel aus dem kühlen Norden setzen ihre Class-A-Hitze in kristallklaren Wohlklang um. In aller Kürze:...
Verstärker
Nubert nuControl X Die brandneue nuControl X von Nubert nennt sich Vorstufe, ist aber zigfach mehr als das. Tatsächlich handelt es...
Canor Virtus I2 Canor liefert mit seinem neuen Vollverstärker Virtus I2 eine inspirierende Idee, wie Röhrentechnik im 21. Jahrhundert aussehen sollte. In aller...
Phasemation CM-2200 Control Meister Als Fixstern bezeichnet man (nicht nur) in der Schifffahrt einen Himmelskörper, der am Nachthimmel als fester...
Krell K-300i Krells Vollverstärker K-300i zeigt, wie ein klassisches Vollverstärkerkonzept mit hauseigener innovativer Technik zukunftsfähig gemacht werden kann. In aller Kürze:...
Atoll IN 300 Vollverstärker Vielleicht geht es Ihnen wie mir – Atoll Electronique aus der Normandie hatte ich immer schon auf...
Manley Stingray II Der Manley Stingray II ist ein ebenso außergewöhnlicher wie alltagstauglicher Röhrenverstärker. Das leicht aus der Zeit gefallene Äußere...
Electrocompaniet AW 800 M Vor einem halben Jahrhundert haben sie die Mutter aller modernen Transistorverstärker gebaut. Heute zeigen sie, dass...
Unison Research Simply Italy Un amplificatore come un bicchiere di vino rosso – per il mio cuore. Okay, wenn ich in...
Aavik I-880 Sie glauben gar nicht, wie irre es ist, für ein HiFi-Magazin zu schreiben. Stellen Sie sich vor, Sie...
Canor Hyperion P1 und Virtus M1 In den letzten zwei Jahrzehnten, in denen ich mich intensiv mit HiFi/High-End-Geräten beschäftigt habe,...
Fezz Audio Titania Evo Ein exzellenter Röhrenverstärker mit superbem Design, umwerfendem Klang und attraktivem Preis: Man möchte kaum meinen, dass...
Line Magnetic LM-88IA Ein guter halber Zentner Kupfer, Glas und Stahl haben auf meinem Rack Platz genommen. Es handelt sich...
Western Electric 91E – Western Electric 2.0 Western Electric 2.0? Willkommen im Computerzeitalter, denn dafür steht seit den Nullerjahren dieses...
Burmester 216 Ingenieurskunst, Mathematik und Werkstoffkunde sind für die meisten Zeitgenossen wenig vergnüglich. Der Burmester 216 zeigt jedoch, wie man...