Looking for the English FIDELITY Magazine? Just click here!
Vertere Plattenspieler DG-1 mit Tonabnehmer Magneto

Vertere Tonabnehmer Magneto

Neuer Standard-Abtaster des DG-1

Verteres Plattenspieler DG-1 mit neuer Basisausstattung

Vertere Acoustics stattet seinen preisgekrönten Plattenspieler DG-1 mit dem neuen Magneto-Tonabnehmer aus

Vertere Towers, London: Firmeninhaber Touraj Moghaddam bestätigte heute, dass alle Vertere DG-1 Dynamic Groove-Plattenspieler, die im vergangenen Monat mit Abnehmern ausgeliefert wurden, mit der neuen Vertere Magneto-Kassette ausgestattet wurden. Der Magneto zählt damit zur Standardausrüstung des DG-1. Der Abnehmer ist eng verwandt mit dem VM520EB von Audio Technica, der ursprünglich mit dem DG-1 ausgeliefert wurde. Er ist mit der gesamtem AT VM5x-Reihe kompatibel.

Werbung
Werbung

Der Magneto wurde als idealer Start-Tonabnehmer gewählt. Gegenüber Schallplatten in nicht einwandfreiem Zustand ist er erstaunlich tolerant. Das dürfte vor allem für HiFi-Enthusiasten interessant sein, die nach vielen Jahren zu Vinyl zurückkehren. Zugleich ist der Magneto  musikalisch und liefert alle Qualitäten, die man von einem Vertere-Produkt erwartet: Er ist störungsarm, dynamisch, präzise und leicht zu optimieren.

Vertere Tonabnehmer Magneto

Optimierungshilfe

Vertere kündigte an, im Laufe des Jahres einen Blog und ein Video zu veröffentlichen, in denen die Upgrade-Möglichkeiten für DG-1-Besitzer diskutiert werden. Obwohl die DG-1 wesentlich mehr ein Plug-and-Play-Gerät ist als Verteres gehobener Touraj, wurde bereits mit Vorschlägen für Aufrüstungen Kontakt aufgenommen. Es ist sinnvoll, Eigentümern auf diesem Weg zu helfen, den besten Gegenwert für ihre Upgrade-Ausgaben zu erhalten.

Vertere Tonabnehmer Magneto

Werbung
Werbung

Der Vertere Magneto im Überblick

  • Auswechselbarer Tastereinsatz
  • Integrierter Taststiftschutz
  • Befestigungsschrauben, Unterlegscheiben und Sechskantmuttern aus Edelstahl
  • Einfache Ausrichtung Hilfsmarkierung
  • Das Dual Magnet Design bildet die Struktur des Schneidkopfes nach.
  • Ein “V”-förmiges Design mit zwei Magneten ahmt die linke und rechte Kanalseite der Nut nach.
  • Permalloy-Mittelabschirmplatte, bietet einen höheren Frequenzgang mit einem elektrischen Übersprechen, das typischerweise besser als 40 dB ist.
  • Magneto verwendet einen fein bearbeiteten elliptischen Tastereinsatz, um eine hervorragende Abtastfähigkeit und eine superleise Abtastung der Plattenrille zu gewährleisten.

Technische Daten

  • Frequenzgang: 20 – 23,000Hz
  • Kanaltrennung: 27dB (1kHz)
  • Kanalgleichheit: 1.5dB (1kHz)
  • Ausgangsspannung: 4.5mV (1kHz, 5cm/sec.)
  • Vertikaler Abtastwinkel: 23˚
  • Vertikale Abtastkraft: 1.8 bis 2.2g (2.0g Standard)
  • Schliff: elliptisch
  • Nadelgröße: 0.3 x 0.7 mm
  • Nadelträger: Aluminium
  • Impedanz: 2700 Ohm (1kHz)

 

www.vertereacoustics.com

Die angezeigten Preise sind gültig zum Zeitpunkt der Evaluierung. Abweichungen hierzu sind möglich.
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie Informationen rund um das FIDELITY Magazin, exklusive Spezialangebote, Gewinnspiele, neue Features sowie Angebote unserer Partner.

Weitere Beiträge
WiiM bei ATR - Audio Trade
ATR vertreibt WiiM