Auralic Aries G2.2 Die neue Streaming-Bridge von Auralic könnte es mit der Rechenpower eines Gaming-PCs aufnehmen – sieht aber besser aus...
Hartvig TT Plattenspieler – Drei Wege zur Glückseligkeit Søren Hartvig präsentiert ein Laufwerksensemble, das dem analogen Himmel in drei Ausbaustufen...
Velodyne SPL 1000 Ultra – Vergiss mich! Dicke Subwoofer werden gerne zum Angeben benutzt. Dabei sollen sie eigentlich verschwinden. Wie...
Teurer wird’s nicht! Dass ein feines Kabel aus der Schweiz kommt, verwundert nicht. Schon eher, dass es auch recht günstig ist!...
Power Conditioner Plixir Elite Bewohnerinnen und Bewohner der großen Ballungszentren kennen das Problem: Je dichter die Besiedlung, je zahlreicher die...
Monitor Audio Silver 100 7G – die Früchte harter Arbeit Seit über 20 Jahren hegt und pflegt Monitor Audio seine...
Elektrostatischer Standlautsprecher MartinLogan Expression ESL 13A – Das durchsichtige Portal ins Klangparadies Wände? Grenzen? Klischees? Nichts davon, gar nichts. Diese...
Metronome Technologie CD8T Signature – L‘art du disque compact Über einen genialen Franzosen, ein Pärchen Ausgangsröhren und die gute, alte, phänomenal...
Audia Flight Strumento No.1 / Strumento No.8 Vorverstärker/Mono-Endverstärker – Der Koloss von Civitavecchia (und seine großen Brüder) Achtung, diese HiFi-Monster von...
Audioblock Block SB-100 Multiroom-Lautsprecher 33 Quadratzentimeter – so viel Platz ist in der kleinsten Hütte. Und das sollte eigentlich auch...
AudioQuest ThunderBird Interconnect-Kabel – Dem gedachten Ideal ganz nah Mythische Kreaturen. Eine klangvolle Bezeichnung für die Top-Linie eines Herstellers. Auch...
TechDAS Air Force III – Luft, Wasser, Zen Ein japanischer Importeur, der im Ruhestand aufwendige Plattenspieler baut, sorgt in der...
Audes Maestro 116 – Erweckungshelfer Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt: Ein neuer Lautsprecher aus Estland kann Ihnen...
Dr. Feickert Analogue Blackbird – Analoges Meisterwerk Der Plattenteller so hoch wie eine veritable Öltonne, die Zarge aus Beton, bei...
Dynavox VR-400 – Hybrid-Vollverstärker mit Charakter Erwartet hatte ich mit dem Dynavox VR-400 ein Gadget, einen HiFi-Spaß, der für mehr Gesprächsstoff...