Dan D’Agostino Progression Integrated – Erkenne Dich selbst Ok, Chilon von Sparta meinte mit dieser Losung ganz sicher nicht den...
KEF LS50 Wireless – Tief gestapelt Kompaktes Gehäuse, geschwungene Linien, ein markanter Koaxialtreiber in frecher Farbe – das muss die...
Versteckter Empfänger – Der Sequerra FM-1 von Herrn F. aus O. Eine HiFi-Legende kommt selten allein: Der extrem rare Sequerra FM-1...
Lehmannaudio Black Cube SE II – Schwarze Magie Der Lehmannaudio Black Cube geht in der Variante „SE II“ in seine...
ATC SCM20PSL Der englische Elektronikhersteller ATC ist seit 50 Jahren im Geschäft und in der Musikindustrie längst ein fester Begriff, wenn...
Viablue Spikes und Absorber Viablue UFO Auf die Spitze getrieben – das Spikes- und Untersetzer-Sortiment von ViaBlue Einen Lautsprecher einfach...
C.E.C. CD 5 – Riemengetrieben? Hiergeblieben! Bei Schallplattenspielern hat sich der Direktantrieb im audiophilen Bereich nicht wirklich durchgesetzt, ganz anders als...
Mark Levinson 5909 Ausgerechnet Mark Levinson bringt mit dem 5909 einen Bluetooth-Kopfhörer mit ANC heraus? Ist das noch High End?...
Elac Solano BS 283 – Frischer Wind aus Nordost Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – der...
Horn-Kultur BiCorn – Horn. Kultiviert. Nicht zuletzt die diesjährige HIGH END hat wieder bewiesen, dass man für fünf- oder sechsstellige Summen einiges...
Sennheiser Orpheus – Lyrik aus dem Labor Wenn Wissenschaftler und Ingenieure ins Schwärmen geraten, werden auch schon mal Fledermäuse mit...
Tannoy Prestige Turnberry GR – Walnuss und Ende! Die „Tannoy Prestige Turnberry GR“ kann ziemlich gemein sein. Ihr ist es...
Subbase Vividus Zwo Sauberer Strom ist für den Anlagenklang ein zentraler Faktor. Wie zentral, zeigte uns im Test die Subbase...
Clearaudio Performance DC – Ein Plattenspieler für Komfortbewusste Was ich hier mache, gehört sich eigentlich nicht. Denn an sich ist...
Soulnote D-3 mit X-3 Weil Dinge so sind, wie sie sind, werden sie gemacht, wie sie gemacht werden – und...