High End 2017, hifideluxe und Co. – Messe-Nachlese 1 Brösel-Muffins und Hähnchenbrüste Da die Münchener Messe im M.O.C. immer größer...
Hans von Draminski
Beigetreten23. September 2015
Artikel145
Hans von Draminski, Autor
Geboren in München, aufgewachsen in „Middlfranggn“, wurde Hans von Draminski schon als Jugendlicher mit dem HiFi-Virus infiziert. Wichtiger als das Speichermedium waren dem Tageszeitungsredakteur und Berufsfotografen aber immer die Inhalte, weshalb er ein Livekonzert (fast) jeder schwarzen oder silbernen Scheibe vorzieht. Der highendigste Sound, den er kennt, ist das satt-sonore Brabbeln eines klassischen BMW-Reihensechszylinders, vielfach verstärkt durch die Wände eines Tunnels am Gardasee …
Cardas Clear Sky – Eigenklang ade: die Kabelfamilie „Clear Sky“ von Cardas Neulich am Telefon: Der Chefredakteur klärt ab, was...
HiFiman HE-1000 – Edel sei der Hörer, hilfreich und gut HiFiman HE-1000 – Ein Kopfhörer der Sonderklasse: Wer ein State-of-the-Art-Modell sucht,...
Audia Flight 3S – Grandezza, Eleganza e Energia Wenn ich ein Mädchen wär‘, ich könnte mich seiner Anziehungskraft wohl kaum...
Opera Seconda SE und Quinta SE Lautsprecher – Eine Frage des guten Geschmacks Zwei außergewöhnlich talentierte Lautsprecherschwestern von Opera im...
Wire World Gold Eclipse 7 + Platinum Eclipse 7 – Besser als der virtuelle Draht Das ideale Verbindungskabel fügt, so...
Micromega MyAMP – Der kleine Spaßwürfel „Das ist ein digitaler Schaltverstärker, oder?“ „Nee, der ist ganz konventionell mit Transistortechnik als...
Clearaudio Maestro V2 Ebony – Grenzgänger mit MM-Herz und MC-Seele Die Erlanger Analog-Spezialisten von Clearaudio modernisieren sukzessive ihre Tonabnehmer-Palette. Eine...
Musical Fidelity M6si – Ein Sechser im HiFi-Lotto Wer glaubte, der analoge Vollverstärker konventioneller Prägung sei tot, sollte dem Musical...
Ein paar Gedankensplitter zur High End München 2016 Eine Messe wie ein summender und schwirrender Bienenstock – und damit nicht...