beyerdynamic DT 990 Pro X
Der Studio-Favorit, jetzt mit abnehmbarem Kabel und Next-Gen-Treibersystem
Heilbronn, Deutschland – 5. Juni 2025 – beyerdynamic, die bevorzugte Audiomarke für Musiker und Studioprofis, stellt heute den DT 990 PRO X vor: die nächste Evolutionsstufe des legendären Kopfhörers DT 990 PRO, jetzt mit abnehmbarem Kabel, verbessertem Tragekomfort, leistungsfähigem STELLAR.45-Treibersystem und niedrigerer Impedanz, die eine bessere Leistung bei einer Vielzahl von Geräten ermöglicht.
Der Studio-Klassiker von beyerdynamic. Neu interpretiert.
Der DT 990 PRO ist seit den 1980er Jahren ein bewährtes Werkzeug in Studios und wird für seinen detaillierten Klang, seinen günstigen Preis, seinen optimalen Komfort und seine Langlebigkeit gelobt. Im Laufe der Jahrzehnte haben ihm namhafte Musiker und Produzenten die Treue gehalten, darunter Flume, Martin Garrix und Metro Boomin.
Heute baut der offene DT 990 PRO X auf diesem Erbe auf und hebt es auf ein neues Niveau. Der DT 99 PRO X wurde für kritisches Abhören und Editieren entwickelt und ist mit seiner großen Klangbühne die perfekte Ergänzung zu Studiomonitoren. Er bietet Präzision und Klarheit, die Studioprofis helfen, selbst die feinsten klanglichen Details und Fehler in ihrem Mix zu erkennen.
Die meisten Heimproduzenten haben Studiomonitore, mit denen sie ihre Mischungen abhören“, sagt Kevin Nietsch, Produktmanager bei beyerdynamic. „Mit dem DT 990 PRO X wollten wir ein Werkzeug schaffen, das moderne Studioprofis noch nicht hatten. Der DT 990 PRO X Kopfhörer wurde entwickelt, um subtile Unregelmäßigkeiten im Mix zu verstärken.
Für Profis gemacht. Für die Ewigkeit gebaut.
Der DT 990 PRO X wurde mit Blick auf die heutigen Studio-Workflows entwickelt und verfügt über eine 48-Ohm-Impedanz, so dass er problemlos mit einer Vielzahl von Wiedergabegeräten verwendet werden kann – von professionellen Audio-Interfaces bis hin zu tragbaren Setups. Das abnehmbare 3 m lange Mini-XLR-auf-3,5 mm-Kabel (ein 6,3 mm-Adapter ist im Lieferumfang enthalten) bietet maximale Anschlussflexibilität in jeder Umgebung.
Das Herzstück ist das in Deutschland entwickelte STELLAR.45-Treibersystem von beyerdynamic mit einem weiten Frequenzbereich von 5 – 40.000 Hz, das eine außergewöhnliche Auflösung, geringe Verzerrungen und eine beeindruckende Dynamik bietet.
Zu den weiteren Merkmalen des DT 990 PRO X gehören ultraweiche Velours-Ohrpolster und ein ergonomisch gepolsterter Kopfbügel, der den Druck auf den Oberkopf verringert. Der Kopfhörer ist mit wartungsfreundlichen Komponenten ausgestattet, um sicherzustellen, dass er über Jahre hinweg ein unverzichtbarer Studiokopfhörer bleibt.
„Die Veröffentlichung des DT 770 PRO X und des DT 990 PRO X markiert ein neues Kapitel für beyerdynamic – eines, in dem wir uns an die Bedürfnisse der sich ständig weiterentwickelnden Musikproduktionslandschaft anpassen“, so Nietsch weiter. Wir sind stolz darauf, die nächste Generation von Studioprofis und Musikschaffenden zu unterstützen, indem wir weiterhin Produkte auf den Markt bringen, die auf diese Bedürfnisse abgestimmt sind.“
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Der Studiokopfhörer DT 990 PRO X ist ab sofort zum Preis von 199 Euro über beyerdynamic.de und autorisierte Händler erhältlich. Jedes Paar enthält ein 3 m langes Mini-XLR-auf-3,5-mm-Klinkenkabel, einen 3,5-mm-auf-6,3-mm-Adapter und eine Tragetasche mit Kordelzug.