Looking for the English FIDELITY Magazine? Just click here!
Clearaudio Compass

Clearaudio Compass

Kompakt-Plattenspieler mit High-End-Anspruch

Clearaudio Compass

Mit dem neuen Modell Compass präsentiert der fränkische Hersteller Clearaudio einen spielfertigen Plattenspieler, der echte High-End-Technik in die Kompaktklasse bringen soll.

Clearaudio Compass

Der Clearaudio Compass wurde über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren entwickelt und richtet sich an anspruchsvolle Musikliebhaber, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der hochwertigen analogen Klangwiedergabe suchen.

Im Fokus der Konstruktion stand nach Aussage des Herstellers die Konzentration auf das klanglich Wesentliche. Herzstück des Compass sei ein präzise gefertigtes Lager in Verbindung mit einem Teller-Subteller-System. Ergänzt wird dieses von einem neu entwickelten Tonarm mit der Bezeichnung T1, einer kompakten Variante des bekannten Satisfy-Tonarms, sowie dem MM-Tonabnehmer N1, der speziell für dieses Modell konzipiert wurde. Diese Komponenten sollen zusammen „ein Hörerlebnis ermöglichen, das weit über die Erwartungen der Kompaktklasse hinausgeht“.

Clearaudio Compass

Gefertigt wird der Plattenspieler vollständig in der Clearaudio-Manufaktur im fränkischen Erlangen. Der Hersteller betont die „mit höchster Sorgfalt“ ausgeführte Produktion aller akustisch relevanten Bauteile und verweist auf hochwertige Materialien, enge Fertigungstoleranzen und eine auf Langlebigkeit ausgelegte Bauweise. Damit wolle man die bekannte Markenqualität „handmade in Germany“ auch in dieser Preisklasse erlebbar machen.

Auch in Sachen Design zeigt sich der Compass zurückhaltend, aber durchdacht. Das Gehäuse ist in Schwarz oder Silber erhältlich und zeichnet sich durch klare Linien sowie eine massive Stahlplatte an der Unterseite aus, die zur Resonanzminimierung beitragen soll. Eine transparente Acrylhaube mit Edelstahl-Gelenken gehört zum Lieferumfang und schützt den Plattenspieler bei Nichtgebrauch.

Bedient wird der Compass über einen Kippschalter auf der Geräteunterseite zur Wahl der Drehzahl sowie über einen fein gedrehten Aluminiumhebel zur Tonarmabsenkung. Höhenverstellbare Füße mit integrierter Entkopplung sollen eine stabile und laufruhige Aufstellung ermöglichen.

Clearaudio Compass

Clearaudio verspricht ein Rundum-sorglos-Paket für Einsteiger und Fortgeschrittene: Der Plattenspieler wird spielfertig ausgeliefert – Tonarm und Tonabnehmer sind vormontiert und justiert. „Einsteigen. Aufstellen. Aufdrehen.“, lautet das Motto, mit dem der Compass laut Clearaudio die Faszination analoger Musikwiedergabe „auf den Punkt“ bringen soll.

Verfügbarkeit und Preis

Der Clearaudio Compass wird ab Mitte August 2025 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.299 Euro. Zur Auswahl stehen die Farbvarianten Black und Silver.

www.clearaudio.de

Die angezeigten Preise sind gültig zum Zeitpunkt der Evaluierung. Abweichungen hierzu sind möglich.